Bundesweite Initiative für Gewerbevielfalt gegründet

Das mittelständische Gewerbe steht unter enormen Druck. Online-Riesen und internationale Handelsketten machen kleinen Fachgeschäften, Handwerksbetrieben oder Boutiquen oft das Bestehen schwer. Die Folge: Immer mehr Läden schließen. Laut aktueller Studie, die Das Telefonbuch in Auftrag gegeben hat, möchten 91 Prozent der Bundesbürger Ärzte, Handwerker und Geschäfte des täglichen Bedarfs in ihrer Nähe haben.

Doch die Realität sieht ganz anders aus: Knapp die Hälfte der Befragten sagt, dass sich das Angebot verschlechtert hat, und 83 Prozent sind der Meinung, dass sich die Politik stärker mit der Verödung der Innenstädte befassen müsste. Regional engagieren sich oft Aktionsgruppen und Gewerbevereine für das Thema. Um hier Unterstützung zu bieten und für mehr Aufmerksamkeit zu sorgen, hat Das Telefonbuch die Initiative für Gewerbevielfalt ins Leben gerufen. „Wir verstehen uns seit vielen Jahren als starker Partner für klein- und mittelständische Unternehmen und setzen uns mit der Initiative für eine differenzierte Gewerbestruktur in Deutschlands Städten und Gemeinden ein“, so Michael Wolf, Geschäftsführer Das Telefonbuch.

Auf der Website gewerbevielfalt.de können sich regionale Gruppen und Vereine vernetzen, ihr Engagement und Beispiele aus der Praxis vorstellen. So inspirieren sie andere zum Nachmachen. Darüber hinaus beleuchten Experten aus Wissenschaft und Praxis unterschiedliche Aspekte und diskutieren Themen in Interviews.

Über Das Telefonbuch:

Das Telefonbuch wird von Deutsche Tele Medien und 41 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2017 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 1,3 Mrd. Nutzungen*. Ausgezeichnet werden die Produkte von Das Telefonbuch u.a. mit der Wort-Bild-Marke sowie dem markanten roten Winkel, die im Markenregister für die Das Telefonbuch Zeichen GbR eingetragen sind und durch ihren konsistenten Einsatz in allen Medien einen hohen Wiedererkennungswert genießen.

*Quelle: GfK Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2017; repräsentative Befragung von 15 Tsd. Personen ab 16 Jahren