Das Telefonbuch startet ab den Osterferien mit nationaler Radiokampagne rund um „Benzinpreise“

Benzinpreise befinden sich derzeit auf einem Allzeithoch. Auch wenn ein Entlastungspaket mit einer Energiepauschale für Steuerzahler und günstigeren ÖPNV Tickets auf dem Weg ist, lohnt es sich als Verbraucher umso mehr, den aktuell günstigsten Preis im Auge zu behalten.
Ab dem 11. April und rechtzeitig zum Start der diesjährigen Osterferienzeit bzw. Reisewelle ist daher im Radio ein brandneuer Funkspot zu hören, der mit einem Augenzwinkern auf die aktuelle Situation aufmerksam macht und dabei speziell die kostenlose Benzinpreissuche von Das Telefonbuch ins Spiel bringt.
Mit der Werbebotschaft untermauert Das Telefonbuch mit seinen digitalen Features einmal mehr seine Funktion als nützlicher Alltagshelfer. Sowie seine Rolle als professioneller Dienstleistungsvermittler, der Verbraucher stets mit gewerblichen Anbietern von A-Z zusammenbringt.
Damit die Spritpreise den Menschen beim Tanken nicht permanent Tränen in die Augen treiben, kann vor allem per App, mobil aber auch per Desktop-PC unter dastelefonbuch.de/Benzinpreise schnell und unkompliziert der günstigste Preis in der Nähe gefunden statt gesucht werden.
„Mit unserem Benzinpreisvergleich, der vor allem über unsere App einfach & schnell vorgenommen ist, lässt sich die günstigste Tankstelle in der Umgebung ganz einfach finden – mit immensem Sparpotenzial“, so Dirk Schulte, Geschäftsführer der Das Telefonbuch-Servicegesellschaft: „Die eingesparten Geldbeträge können sich dabei gerade in der aktuellen Zeit zu einer bemerkenswerten Summe addieren!“
Und lassen die Tränen in den Augen nicht nach, so findet man mit der App von Das Telefonbuch z.B. auch Optiker und Augenärzte. Und für diejenigen, die ab sofort auf das Fahrrad umsteigen wollen, auch den passenden Fahrradladen in der Nähe. Hiermit wird einmal mehr deutlich, das Das Telefonbuch stets Gewerbetreibende mit Endverbrauchern vernetzt.
Mit der Imagekampagne, reichweitenstark ausgestrahlt über einen Zeitraum von zwei Wochen via UKW- und Online Audio (In-Car Targeting Spotify), wird vor allem die Zielgruppe zwischen 20-59 Jahren mit Führerschein und eigenem Auto adressiert. Flankiert wird die Kampagne mit Suchmaschinenmarketing und Aktivitäten in Social Media.
Tipp: Speziell als iPhone-Nutzer kann man mit der Siri-Funktion noch schneller die günstigsten Benzinpreise in der Umgebung finden. Einfach den Sprachbefehl „Hey Siri, Benzinpreise“ sagen und automatisch den aktuellen Tankstellenkurs in der App von Das Telefonbuch sehen.
Der Funkspot zum Reinhören
Über Das Telefonbuch:
Das Telefonbuch wird von DTM Deutsche Tele Medien und 38 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2021 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 861 Mio. Nutzungen*. Darüber hinaus ist Das Telefonbuch auch als sprachbasierter Alexa Skill verfügbar und kann mit „Alexa, aktiviere Das Telefonbuch“ gestartet werden.
Die Wort-Bild-Marke Das Telefonbuch ist im Markenregister für die DasTelefonbuch Zeichen-GbR eingetragen und kennzeichnet alle Produktausprägungen in sämtlichen Medien. Auch der markante rote Winkel genießt Markenschutz und trägt zu einem hohen Wiedererkennungswert bei.
*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2021; repräsentative Befragung von 15.849 Personen ab 16 Jahren, Juli-September 2021