Das Telefonbuch startet mit neuer Produktkampagne rund um den TerminService

Kurz, prägnant und auf den Punkt: Mit seiner neuen B2B fokussierten Kampagne setzt Das Telefonbuch sein Terminbuchungstool TerminService von Mai bis Juni aufmerksamkeitsstark in Szene. Im Fokus der Funkspots, Display- und Influencer-Maßnahmen: Eine leicht verständliche Darstellung des Kernnutzens dieses innovativen Services, mit dem Das Telefonbuch seine Position als nützlicher Alltagshelfer erneut unterstreicht.
Neue Funkspots zeigen Nutzen des TerminService für Dienstleister und Endkunden auf.
Sowohl Dienstleister als auch Kunden kennen das Problem: Viele Terminanfragen per Telefon können gar nicht erst bearbeitet werden, weil sie außerhalb der Geschäftszeiten eingehen oder der Dienstleister sie schlicht während der Arbeit nicht entgegennehmen kann – in genau diesen Situationen hilft der TerminService weiter: Mit nur wenigen Klicks auf www.dastelefonbuch.de oder mobil per App können Kunden bequem einen Termin beim gewünschten Unternehmen reservieren – branchenübergreifend und unabhängig von Ort und Zeit. Im Zuge der Kampagne laufen ab sofort deutschlandweit neue B2B- und B2C-Funkspots, die solche Problemsituationen aus dem Alltag aufgreifen.
Display- und Influencer-Maßnahmen erklären den TerminService auf einen Blick.
Unterstützt werden die Funkspots durch aufmerksamkeitsstarke B2B Online-Display-Maßnahmen: Die Motive zeigen verschiedene Dienstleister in Situationen, die es ihnen unmöglich machen, einen Terminwunsch entgegenzunehmen. Inszeniert wurde das Ganze vom niederländischen Fotografen Arthur Mebius, bekannt für seine humorvoll überzeichneten Bilder.
Zum Einsatz kommen dabei stationäre und mobile Display-Maßnahmen im Großformat, sowie AdBundles und NativeAds. Eine großangelegte Influencer-Kampagne rundet den diesjährigen Kommunikationsmix der Kampagne schließlich ab. Mittels Bewegtbild und einer Vielzahl an Blogbeiträgen wird der konkrete Nutzen des TerminServices mit Anwendungsbeispielen für Kunden und Dienstleister aufgezeigt.
Die verantwortliche Kreativagentur für den Markenauftritt von Das Telefonbuch ist wieder Zum goldenen Hirschen Köln. Für die Mediastrategie und -planung sowie den Einkauf ist erneut die Hamburger Agentur JOM Jäschke Operational Media verantwortlich.
Über Das Telefonbuch:
Das Telefonbuch wird von Deutsche Tele Medien und 41 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2017 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 1,3 Mrd. Nutzungen*. Ausgezeichnet werden die Produkte von Das Telefonbuch u.a. mit der Wort-Bild-Marke sowie dem markanten roten Winkel, die im Markenregister für die Das Telefonbuch Zeichen GbR eingetragen sind und durch ihren konsistenten Einsatz in allen Medien einen hohen Wiedererkennungswert genießen.
*Quelle: GfK Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2017; repräsentative Befragung von 15 Tsd. Personen ab 16 Jahren