Die App von Das Telefonbuch erstrahlt in neuem Glanz: Nach dem Relaunch noch einfacher „Finden statt Suchen“

Das beste Restaurant, der nächste Bankautomat oder die günstigste Tankstelle lassen sich nach dem Relaunch der App von Das Telefonbuch jetzt noch leichter finden. Seit mehr als 10 Jahren bietet die kostenlose Anwendung auf Smartphones für Verbraucher:innen nützliche Hilfestellung in den verschiedensten Alltagssituationen – nun ist sie optisch und technisch an aktuelle Standards angepasst worden.

Der Startbereich wurde überarbeitet und der Termin- und Angebotsservice wurde, um die Nutzung zu erleichtern, dauerhaft in der Navigationsleiste integriert. Die Rückwärtssuche, mit der ermittelt werden kann, welchem Anrufer die unbekannte Nummer gehört, befindet sich nun neben anderen Suchfunktionen wie der Vorwahlsuche weiter oben auf der Startseite. Neu ist auch, dass die Standorterkennung präsenter integriert und dadurch leichter zu bedienen ist.

Oben auf der Startseite findet sich von nun an ein flexibler Teaser, der diverse nützliche Informationen gut sichtbar platziert. Aktuell sind dort Informationen rund um das Coronavirus abrufbar. Neben allgemeinen Informationen zur Corona-Pandemie finden sich auch hilfreiche Auskünfte, wie wo das nächste Gesundheitsamt zu finden ist oder welche Corona-Verordnungen aktuell im jeweiligen Bundesland gelten.

Alle Informationen werden nun direkt unter der Suche angezeigt. Aus der „Schnellsuche in meiner Umgebung“ wurde „Finden in der Umgebung“. Immer mehr Menschen nutzen die App für die Suche nach gewerblichen und privaten Kontaktinformationen. Bis heute sind 5.3 Mio. App Downloads erzielt worden¹. Die aktuelle GfK Studie zeigt, dass das mobile Suchen bei Das Telefonbuch immer beliebter wird. Sie stiegt die Zahl der App-Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 320 Mio. und die Zahl der Nutzer:innen um 4% auf 8.2 Mio. Auch die Frequenz mit der die Nutzer:innen die App jährlich verwendeten, stieg um 4 %².

Die App von Das Telefonbuch ist kostenlos im GooglePlay Store und im App Store von Apple erhältlich.

¹ Quelle: App Stores Stand Oktober 2021

² GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2021; repräsentative Befragung von 15.849 Personen ab 16 Jahren, Juli-September 2021

Über Das Telefonbuch:

Das Telefonbuch wird von DTM Deutsche Tele Medien und 38 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2021 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 861 Mio. Nutzungen*. Darüber hinaus ist Das Telefonbuch auch als sprachbasierter Alexa Skill verfügbar und kann mit „Alexa, aktiviere Das Telefonbuch“ gestartet werden.

Die Wort-Bild-Marke Das Telefonbuch ist im Markenregister für die DasTelefonbuch Zeichen-GbR eingetragen und kennzeichnet alle Produktausprägungen in sämtlichen Medien. Auch der markante rote Winkel genießt Markenschutz und trägt zu einem hohen Wiedererkennungswert bei.

*Quelle: GfK-Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2021; repräsentative Befragung von 15.849 Personen ab 16 Jahren, Juli-September 2021