Ehrlich, zuverlässig, glaubwürdig – Das Telefonbuch startet mit neuer Imagekampagne in den Herbst

Das Telefonbuch ist mit einer neuen Werbekampagne zurück!

Ab dem 12. Oktober ist im Radio der erste von drei brandaktuellen Funkspots zu hören, der für zwei Wochen sowie zusätzlich am 2. November die Aufmerksamkeit der Radiohörer auf sich ziehen wird. Nach einer kurzen Pause gehen dann ab dem 16. November mit einer Laufzeit von jeweils drei Wochen zwei weitere Spots an den Start. Flankiert werden die Funkaktivitäten von einer reichweitenstarken Digitalkampagne, die sich über den gesamten Zeitraum von acht Wochen erstreckt und neben dem Audiopaket zudem visuell auf die Marke Das Telefonbuch aufmerksam macht.

Das Timing ist bewusst gewählt: Während der erste Radiospot vor der US-Wahl am 3. November 2020 ausgestrahlt wird, gehen die beiden weiteren im Anschluss daran on air. Mit den Funkspots knüpft Das Telefonbuch mit einem Augenzwinkern an die aktuellen Diskussionen rund um Fake News und Verschwörungstheorien an, die auch oder gerade vor politischen Debatten nicht haltmachen. Die Kernbotschaft der Kampagne:
„Für ein bisschen weniger Fake News auf der Welt: Das Telefonbuch. Denn wir haben, was Firmen und Menschen zuverlässig in Kontakt bringt.“

Michael Hein-Beuting, verantwortlich für Kommunikation & Werbung bei der Das Telefonbuch Servicegesellschaft mbH, über die Hintergründe der Kampagne: „Jeden Tag müssen Zuschauer, Hörer und Leser mehrmals die Entscheidung treffen, welche Informationen sie für glaubhaft halten und welche für unseriös. Da ist es natürlich eine wohltuende Abwechslung, wenn man jemanden hat, dem man uneingeschränkt vertrauen kann – ohne Wenn und Aber.
Das Telefonbuch steht seit jeher für Seriosität und Glaubwürdigkeit. Dies zeigt auch die GfK-Studie zur Nutzung von Verzeichnismedien, laut der 94 Prozent der Menschen in Deutschland Das Telefonbuch als seriöse Informationsquelle schätzen.[1] Wir bieten Nutzern zuverlässige Kontaktinformationen und lösen damit unser Markenversprechen ein: ‚Finden statt suchen.‘. Und genau das ist und bleibt für uns die wichtigste Voraussetzung, um Verbraucher und Dienstleister schnell und unkompliziert zusammenzubringen – mit millionenfachen Einträgen und zusätzlich zahlreichen digitalen Funktionen und Services, die Nutzer, Unternehmen und Behörden gleichermaßen einen Mehrwert bieten.“

Die Imagekampagne, mit der sich Das Telefonbuch nach den reichweitenstarken Aktivitäten im April 2020 in Funk und Digitalmedien zurückmeldet, wurde in Zusammenarbeit mit der Hamburger Mediaagentur pilot und der Kreativagentur Kastner aus Offenbach umgesetzt.

[1] GfK-Studie zur Bekanntheit und Nutzung der Verzeichnismedien 2019; repräsentative Befragung von 16.288 Personen ab 16 Jahren, November 2019.

Über Das Telefonbuch:

Das Telefonbuch wird von DTM Deutsche Tele Medien und 38 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2020 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 880 Mio. Nutzungen*.

Die Wort-Bild-Marke Das Telefonbuch ist im Markenregister für die DasTelefonbuch Zeichen-GbR eingetragen und kennzeichnet alle Produktausprägungen in sämtlichen Medien. Auch der markante rote Winkel genießt Markenschutz und trägt zu einem hohen Wiedererkennungswert bei.

Exemplarische Radiospots zum Reinhören: