Kurznews: Farin Urlaub ist nicht der einzige „Urlauber“

Nicht nur der Sänger der Berliner Band „Die Ärzte“ trägt den vielversprechenden Nachnamen „Urlaub“, auch und ganz besonders in Unterfranken ist der Name häufig vertreten. Während Farin Urlaub zwar nur ein Künstlername ist, tragen in Wirklichkeit einige Deutsche diesen reiselustigen Nachnamen. Die meisten von ihnen kommen aus Unterfranken.
Laut einer internen Erhebung der Das Telefonbuch-Servicegesellschaft lebt die Mehrheit der „Urlauber“ im beschaulichen unterfränkischen Thüngersheim. Aber auch auf Platz zwei und drei des Rankings liegen Gemeinden aus der Region Unterfranken in Bayern. Nach Thüngersheim, finden sich in Steinfeld und in Würzburg die meisten Personen, deren Nachname nach Ferien und Verreisen klingt. Lange bevor sich die Wortbedeutung von Urlaub als „arbeitsfreie Tage“ etablierte, bedeutete „Urlaub“, im alt- und mittelhochdeutschen urloup, allgemein „Erlaubnis“. Zum Beispiel baten die Ritter im Mittelalter ihren Höherstehenden um Urlaub.
Über Das Telefonbuch:
Das Telefonbuch wird von Deutsche Tele Medien und 41 Verlagen Das Telefonbuch gemeinschaftlich herausgegeben. Die Herausgeber-GbR gewährleistet, dass die vielfältigen Inhalte von Das Telefonbuch den Nutzern als Buch, online und mobil über www.dastelefonbuch.de sowie u. a. als Apps für Smartphones und Tablets zur Verfügung stehen und kontinuierlich weiterentwickelt werden. Im Jahr 2017 verzeichneten die Produkte von Das Telefonbuch medienübergreifend ca. 1,3 Mrd. Nutzungen*. Ausgezeichnet werden die Produkte von Das Telefonbuch u.a. mit der Wort-Bild-Marke sowie dem markanten roten Winkel, die im Markenregister für die Das Telefonbuch Zeichen GbR eingetragen sind und durch ihren konsistenten Einsatz in allen Medien einen hohen Wiedererkennungswert genießen.
*Quelle: GfK Studie zur Nutzung der Verzeichnismedien 2017; repräsentative Befragung von 15 Tsd. Personen ab 16 Jahren