Lockdown im Handel – 300 Millionen unverkaufte Schuhe, Taschen und Klamotten

Welt Online berichtet: Der Einzelhandel stutzt seine Prognose fürs Weihnachtsgeschäft und das Gesamtjahr noch einmal deutlich. Und schon jetzt offenbaren Umfragen, dass der Wechsel vom stationären Einkauf zum Internethandel nachhaltig sein dürfte – mit heiklen Folgen für die Nahversorgung.

Das letzte Aufbäumen reicht bei Weitem nicht aus. Zwar haben die Verbraucher am Montag und Dienstag und damit unmittelbar vor dem harten Lockdown in Deutschland in zahlreichen Regionen quer durch die Republik die Innenstädte gestürmt. Das zeigen die Echtzeit-Daten von Hystreet, einem auf die Messung von Kundenfrequenzen spezialisierten Unternehmen.