Neue Werbekampagne in Funk und Digitalmedien

Trotz der aktuellen Situation rund um das Coronavirus bieten viele geschlossene Geschäfte auch weiterhin ihre Dienstleistungen an. Die Geschäfte haben dafür alternative Maßnahmen wie Lieferservices und andere Möglichkeiten entwickelt und Das Telefonbuch möchte die KMUs in der Vernetzung mit ihren Kunden unterstützen. Eine Kontaktaufnahme mit den Dienstleistern ist also weiterhin möglich. Dies kommuniziert Das Telefonbuch brandaktuell mit einer neuen Werbekampagne in Funk und digitalen Medien.

Das Telefonbuch ist seit jeher verlässlicher Partner des Mittelstands und bietet Unternehmen und seinen Kunden hilfreiche Informationen und Services. Während der Corona-Krise haben zwar viele kleine und mittelständische Unternehmen zurzeit nicht geöffnet, bieten aber dennoch ihre Dienstleistungen an. Ob durch Blumen, die abgeholt werden können oder das Candlelight-Dinner zu Hause mit bestelltem Essen aus dem Restaurant – viele KMUs haben ihr Geschäftsmodell an die aktuelle Situation angepasst. Das Telefonbuch möchte darauf aufmerksam machen und hat dafür eigens eine Werbekampagne ins Leben gerufen, um die Kommunikation der KMUs mit ihren Kunden zu fördern. Nationale Funkspots, die reichweitenstark über den Tag verteilt geschaltet werden,  sorgen so für eine Aufmerksamkeit für das Thema an sich. Zudem wird die Funkkampagne auch durch eine Digitalkampagne unterstützt, um multimedial die Konsumenten auf verschiedenen Kanälen zu erreichen und thematisch zu sensibilisieren.